• Stiftung
  • Wettbewerb
  • Preisverleihung
  • D
  • F
  • I
Stiftung Kreatives Alter
  • Stiftung
  • Wettbewerb
  • Preisverleihung
  • D
  • F
  • I


«Man muss im Leben immer wieder etwas riskieren, Neues ausprobieren! Das ist meine Überzeugung.»

​Dr. Hans Vontobel
Viele Menschen vollbringen im Alter hervorragende Leistungen auf verschiedensten Gebieten. Das Alter kann oft eine neue Erfüllung schenken, die Kreativität kennt keine Altersgrenze.
 
Dr. Hans Vontobel (1916–2016) gründete im Jahr 1990 die Stiftung Kreatives Alter. Die Institution sieht ihre Aufgabe darin, das bemerkenswerte und oft im Stillen vollbrachte Schaffen zu fördern und einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Dies geschieht in Form eines Wettbewerbs, welcher alle zwei Jahre stattfindet.
​
Teilnahmeberechtigt sind Personen über 70 aus dem In- und Ausland.
 
Gehaltvolle und originelle Arbeiten in den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Musik und Theater haben Aussicht auf einen Preis oder eine Anerkennungsurkunde. Es werden in der Regel 12 Preise à CHF 10'000 und 20 Anerkennungsurkunden vergeben.

Stiftungsrat 

Dr. iur. Dr. phil. Thomas Sprecher
Rechtsanwalt und Germanist, Präsident

Dr. Rainer Diederichs
ehemals Leiter der Pressestelle und Kursleiter an der Zentralbibliothek Zürich, Vizepräsident

Dr. Alfred Baumgartner
ehemals Gymnasiallehrer für Alte Sprachen, alt Rektor der Kantonsschule Hohe Promenade, Zürich

Sandrine Charlot Zinsli
diplomiert am Institut d'études politiques de Paris, Redakteurin, Präsidentin von « Aux arts etc... »​ 

Françoise Fornerod, Dr. ès lettres
ehemals Dozentin für französische und welsche Literatur an der Universität Lausanne
​
Mirko P. Guglielmetti, lic. sc. économiques
der Universität Genf, ehemals Unternehmensberater und  Gründer von Redwood GmbH

Dr. Dr. h. c. Carlo Malaguerra
ehemals Direktor des Bundesamtes für Statistik

Dr. P. August Schubiger
Radiochemiker, emeritierter Professor für Radiopharmazie an der ETH Zürich

Dr. Hans Spuhler (verstorben im September 2020)
​ehemals Gymnasiallehrer für Geschichte und Deutsch, ehemals Prorektor der Kantonsschule Enge, Zürich

Broschüre über die Stiftung

Portrait der Stiftung

Gründungsdatum
20. Juni 1990

Gründer der Stiftung
Dr. iur. Hans Vontobel (1916-2016)

Gründungskapital
CHF 1'000'000

Lancierung 1. Wettbewerb
Januar 1991

Preissumme pro Wettbewerb
bis CHF 120'000

Lancierung des Wettbewerbs
Jeweils Anfang Mai gerader Jahre

Einsendeschluss
Jeweils Ende März ungerader Jahre

Teilnehmer
Personen über 70 aus dem In- und Ausland

Anzahl Arbeiten
​
rund 400-600 Einsendungen pro Wettbewerb

Jury
Stiftungsrat unter Beiziehung externer Experten
Die Beurteilung nimmt rund 15 Monate in Anspruch

Preise
rund 12 Preise à CHF 10'000

Anerkennungsurkunden
in der Regel 20 Anerkennungsurkunden

Preisverleihungsfeier
jeweils Ende Oktober gerader Jahre in Zürich 

Stiftung Kreatives Alter


Büroadresse
Stiftung Kreatives Alter 
​Tödistrasse 20 (neu ab 1.2.2020)
​CH-8002 Zürich
Postanschrift
Stiftung Kreatives Alter
Postfach 2999
​CH-8022 Zürich
Kontakt
+41 (0)58 283 50 05
kreatalter@vontobel.com
Unser Sekretariat ist jeweils mittwochs und donnerstags geöffnet:
08.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr
Impressum
  • Stiftung
  • Wettbewerb
  • Preisverleihung
  • D
  • F
  • I